Nein. Als Hydraloop Für den Besitzer müssen keine Komponenten ausgetauscht werden. Während der geplanten Wartungssitzungen werden bestimmte Komponenten von Ihnen ausgetauscht Hydraloop Installateur. Diese Komponenten sind die UV-Lampe, die Luftpumpe, das Übertragungsrohr und der Luftdiffusor. Die Luftpumpe und die UV-Lampen werden alle zwei Jahre ausgetauscht.
Antworten auf
Häufig gestellte Fragen
Willkommen in unserem FAQ-Bereich! Hier finden Sie Antworten auf alle Ihre Fragen zu Hydraloop. Wenn Sie nicht finden, wonach Sie suchen, können Sie sich für weitere Informationen gerne an unser Team wenden.
Unsere FAQs umfassen 9 Kapitel:

Kapitel 1. Wasserdetails
Grauwasser ist das leicht verunreinigte Abwasser aus Bad, Dusche und optional aus Handwaschbecken und Waschmaschinen. Grauwasser sollte nicht mit Schwarzwasser verwechselt werden. Schwarzwasser ist das Abwasser aus Toiletten, Küchenspülen, Bodenabläufen und Geschirrspülern.
Hydraloop Geräte sammeln und behandeln Grauwasser. Manche Hydraloop Modelle können auch Kondenswasser aus Klimaanlagen, Wäschetrocknern und Wärmepumpen aufbereiten.
Hydraloop Bei wiederverwendbarem Wasser handelt es sich um Grauwasser, das in einem aufbereiteten Zustand aufbereitet wurde Hydraloop Gerät. Es eignet sich für Toilettenspülungen, Waschmaschinen, Gartenbewässerung, Auffüllen von Schwimmbädern und Reinigungszwecke.
Ja. Hydraloop Wiederverwendbares Wasser ist sauber, klar und desinfiziert. Die Behandlungstechnologie wurde gemäß dem NSF-350-Protokoll getestet und zertifiziert und erfüllt die strengsten internationalen Standards. Hydraloop Wiederverwendbares Wasser sollte nicht zum Trinken, Kochen oder für die persönliche Hygiene verwendet werden. Das bedeutet: nicht verwenden Hydraloop Wasser in Ihrer Küche, Dusche, Badewanne, Ihrem Handwaschbecken, Ihrem Bidet oder Ihrer Handbrause. Das wiederverwendbare Wasser von Hydraloop Die Geräte eignen sich für Toilettenspülungen, Waschmaschinen, Gartenbewässerung, Auffüllen von Schwimmbädern und Reinigungszwecke.
Nr. A. Hydraloop Gerät produziert kein Trinkwasser. Das wiederverwendbare Wasser von Hydraloop Die Geräte eignen sich für Toilettenspülungen, Waschmaschinen, Gartenbewässerung, Auffüllen von Schwimmbädern und Reinigungszwecke.
Das wiederverwendbare Wasser von a Hydraloop Das Gerät eignet sich für Toilettenspülungen, Waschmaschinen, Gartenbewässerung, Auffüllen von Schwimmbädern und Reinigungszwecke.
Nein, Hydraloop Geräte produzieren kein trinkbares Wasser. Hydraloop produziert wiederverwendbares Wasser für den nicht trinkbaren Gebrauch. Das wiederverwendbare Wasser eignet sich für Toilettenspülungen, Waschmaschinen, Gartenbewässerung, Auffüllen von Schwimmbädern und Reinigungszwecke.
Hydraloop H600 Das Gerät kann Grauwasser aus Handwaschbecken (nicht aus Küchenspülen) behandeln. Hydraloop Concealed und Hydraloop H300 Das Gerät kann kein Grauwasser aus Handwaschbecken (oder Küchenspülen) behandeln.
Nein, ich kann nicht. Die Tankgröße von Hydraloop Die Geräte sind für die tägliche Zufuhr von Dusch-/Badewasser ausgelegt. Regenwasser kann in großen Mengen anfallen und die Speicherkapazität beeinträchtigen Hydraloop Tanks sind für diese Volumina nicht ausgelegt.
-
Als Backup-Quelle für die Hydraloop Gerät anstelle von Leitungswasser. In diesem Fall muss das Regenwasser durch Filterung und Desinfektion vorbehandelt werden, da Regenwasser mit vielen verschiedenen Oberflächen in Kontakt kommen kann.
-
Überschüssiges Brauchwasser in den Regenwassertank umleiten.
Ja. Beim HydraloopWir glauben, dass Regenwasser zum Wasserkreislauf beitragen sollte. Regenwasser sollte in den Boden fließen, nicht in die Kanalisation. Benutzen Hydraloop Mit wiederverwendbarem Wasser drinnen und draußen und Regenwasser nur draußen nutzen Sie Wasser auf die nachhaltigste Art und Weise wieder. Wenn Sie ein besitzen Hydraloop Gerät können Sie einen Regenwassertank nur zur Bewässerung wählen, da Sie das aufbereitete Wasser verwenden Hydraloop Wasser für die Toilettenspülung und die Waschmaschine. Wenn Sie mehr Grauwasser recyceln, als Sie im Gebäude verbrauchen, kann dies der Fall sein Hydraloop Das Gerät kann den Überschuss in einen Regenwassertank pumpen. Auf diese Weise fügen Sie hinzu Hydraloop wiederverwendbares Wasser für die Gartenbewässerung.
Nein. Das aufbereitete Wasser aus Grauwasserrecyclinggeräten sollte nicht für Zwecke der persönlichen Hygiene verwendet werden. Das bedeutet: nicht verwenden Hydraloop wiederverwendbares Wasser in Ihrer Dusche, Badewanne, Ihrem Handwaschbecken, Ihrem Bidet oder Ihrer Handbrause. Das wiederverwendbare Wasser von Hydraloop Die Geräte eignen sich für Toilettenspülungen, Waschmaschinen, Gartenbewässerung, Auffüllen von Schwimmbädern und Reinigungszwecke.
Nein, das aufbereitete Wasser von a Hydraloop Gerät ist kein Trinkwasser. Sie sollten es nicht zum Zubereiten von Speisen oder Getränken oder zum Abwaschen verwenden. Das wiederverwendbare Wasser von Hydraloop Die Geräte eignen sich für Toilettenspülungen, Waschmaschinen, Gartenbewässerung, Auffüllen von Schwimmbädern und Reinigungszwecke.
Nein, du kannst nicht. Hydraloop Geräte sind weder für die Wiederaufbereitung von Grauwasser aus der Küche konzipiert noch geeignet. Selbst nach dem Passieren eines Fettabscheiders oder Fettabscheiders ist Küchengrauwasser zu schmutzig für eine Grauwasseraufbereitung in einem Hydraloop Gerät.
Ja, Hydraloop Wiederverwendbares Wasser ist für den Pflanzenanbau völlig sicher.
Ja. Hydraloop Geräte können Grauwasser jeder Härte aufbereiten. Wenn Ihr Leitungswasser viel Kalzium enthält, empfehlen wir Ihnen, Ihr Leitungswasser zu entkalken Hydraloop Gerät alle sechs Monate mit 500 cl (1 Pfund) Zitronensäure.
Ja. Hydraloop Geräte können Grauwasser jeder Härte aufbereiten. Wenn Ihr Leitungswasser viel Kalzium enthält, empfehlen wir Ihnen, Ihr Leitungswasser zu entkalken Hydraloop Gerät alle sechs Monate mit 500 cl (1 Pfund) Zitronensäure.
Kapitel 2. Wie Hydraloop Werke
Hydraloop nutzt eine einzigartige Kombination nachhaltiger Wasseraufbereitungstechnologien, die höchste Wasserqualität gewährleistet.
HydraloopDie patentierte Technologie von ist verbraucherfreundlich, sorglos und nachhaltig. Unsere Grauwasseraufbereitung kombiniert sechs Technologien: Sedimentation, Flotation, Flotation mit gelöster Luft, Schaumfraktionierung, einen aeroben Bioreaktor und Desinfektion des aufbereiteten Wassers mit starkem UV-Licht, wodurch alle pathogenen Mikroorganismen inaktiviert werden.
Hydraloop Die Behandlung entfernt Haare, Schmutz, Seife und andere Verunreinigungen ohne den Einsatz von Filtern, Membranen oder Chemikalien. Das bedeutet, dass Sie keine Filter reinigen und/oder austauschen müssen, keine chemischen Substanzen hinzufügen müssen und keine professionelle Hilfe für den täglichen Betrieb Ihres Geräts/Ihrer Geräte benötigen. Das senkt die Betriebskosten erheblich und schont die Umwelt.
Alle Hydraloop Geräte sind selbstreinigend und wartungsarm. Je nach Modell, Wasserhärte und Nutzerverhalten empfehlen wir eine Service- und Wartungskontrolle alle 6, 12 oder 24 Monate. Dein Hydraloop Der Installateur berät Sie über den besten Zeitplan für Ihre Einrichtung.
Die Behandlung dauert 5-6 Stunden. Der Großteil des Grauwassers wird beim Duschen gesammelt, das typischerweise morgens und abends stattfindet. Bei zwei Aufbereitungszyklen pro Tag steht genügend aufbereitetes Wasser für die Wiederverwendung als Trinkwasser zur Verfügung.
Die Menge des wiederverwendeten Wassers hängt von verschiedenen Faktoren ab. Welche Hydraloop Modell ist verbaut? Wie viele Personen sind im Gebäude? Wie viel Wasser verbrauchen sie und wie effektiv nutzen sie das Wasser? Der Hydraloop Die App liefert aktuelle Zahlen zur Menge des aufbereiteten wiederverwendbaren Wassers im Gebäude. Außerdem gibt es Empfehlungen, wie das aufbereitete Mehrwegwasser am effektivsten genutzt werden kann.
Beispiel: Eine fünfköpfige Familie lebt in einem Haus mit einem Hydraloop H300 Gerät. Jedes Familienmitglied duscht einmal am Tag und benutzt die Toilette 4 bis 5 Mal am Tag. Drei Personen duschen morgens, zwei Personen duschen abends. Die Hydraloop Das Gerät bietet zwei Wasseraufbereitungszyklen pro Tag und produziert so ausreichend Wiederverwendungswasser für die Toilettenspülung und die Gartenbewässerung. Der Hydraloop Die App empfiehlt, die Waschmaschine am Nachmittag zu benutzen, wenn der erste Aufbereitungszyklus abgeschlossen ist und der Wasserwiederverwendungstank voll ist.
Der Hauptunterschied zwischen verschiedenen Hydraloop Modelle ist die Größe der Geräte und ihre Behandlungskapazität.
Der Hydraloop Concealed ist ideal für Einzelpersonen und Paare. Es kann in Badezimmer integriert werden und funktioniert am besten in Wohnungen, kleineren Häusern und Tiny Houses. Der H300 ist ideal für Einfamilienhäuser mit 4-6 Personen. Der H600 eignet sich für Einfamilienhäuser mit höherem Wasserverbrauch und für kleine Unternehmen wie Bürogebäude, Fitnessstudios und Boutique-Hotels. Hydraloop Cascade Installationen sind modular, skalierbar und maßgeschneidert. Sie werden in Mehrfamilienhäusern und größeren Gewerbeimmobilien wie Hotels, Studentenwohnheimen, Sportvereinen und mehr eingesetzt.
Hydraloop verfügt über Modelle mit unterschiedlichen Behandlungskapazitäten. Welches Modell für Sie am besten geeignet ist, hängt von der Größe des Gebäudes und der Anzahl der Personen ab, die im Raum Wasser nutzen. Dein Hydraloop Der Installationspartner erstellt eine detaillierte Berechnung, um Sie über die effizienteste Einrichtung für Ihr Projekt zu beraten.
Der Hydraloop Concealed fasst maximal 150 Liter | 40 Gallonen Wasser.
Das H300-Gerät fasst ein maximales Volumen von 300 Litern | 80 Gallonen Wasser. Der obere Tank (Wasseraufbereitungstank) fasst 180 Liter | 40 Gallonen Wasser. Der untere Tank (Mehrwegwassertank) fasst 120 Liter | 26 Gallonen Wasser.
Das H600-Gerät fasst ein maximales Volumen von 600 Litern | 160 Gallonen Wasser. Die oberen Tanks (Wasseraufbereitungstanks) fassen 360 Liter 80 Gallonen Wasser. Die unteren Tanks (Mehrwegwassertanks) fassen 240 Liter | 52 Gallonen Wasser.
Nein. Diese beiden Wasserquellen können sich niemals kreuzen. Jede Hydraloop Das Gerät verfügt über einen integrierten sicheren Luftspalt, der den Rückfluss von wiederverwendbarem Wasser zum Reservewasseranschluss verhindert.
In den meisten Einfamilienhäusern fällt der Großteil des Grauwassers beim Duschen an. Die Menge an Grauwasser aus Handwaschbecken und Kondenswasser ist vergleichsweise geringer.
Hydraloop Concealed und das H300-Gerät sammeln das gesamte ankommende Grauwasser in einem Tank. 15 Minuten nachdem Grauwasser in das Gerät gelangt ist, beginnt der Aufbereitungsprozess. Wenn neues Grauwasser eindringt Hydraloop Gerät wird der Behandlungsprozess unterbrochen und beginnt von vorne.
Hydraloop H600 Geräte verfügen über zwei Tanks. Während des Aufbereitungsprozesses in Tank 1 sammelt das Gerät das zulaufende Grauwasser in Tank 2. Der Aufbereitungsprozess in Tank 1 wird dadurch nicht unterbrochen.
Nein. Der Strombedarf von Hydraloop Die Modelle unterscheiden sich je nach Ihrem geografischen Standort. Der Stromverbrauch Ihres Geräts ändert sich jedoch unabhängig von der Spannung nicht.
H300: 220 kWh pro Jahr, durchschnittlich 25 W während der Behandlung.
H600: 460 kWh pro Jahr, durchschnittlich 53 W während der Behandlung.
Hydraloop Concealed: 180 kWh pro Jahr, durchschnittlich 17 W während der Behandlung.
A Hydraloop Cascade ist modular und maßgeschneidert, daher hängt der Stromverbrauch vom Modell und der Anzahl der Geräte ab.
Im Standby-Modus und während der Grauwasseraufbereitung Hydraloop Geräte erzeugen ein Geräusch von ca. 44 dB, vergleichbar mit dem Geräusch einer leisen Spülmaschine. Während der Behandlung können Sie außerdem das Geräusch der gelösten Luft (Luftblasen) im Gerät und kurzzeitig das Geräusch der Wasserpumpe in Aktion hören.
Wenn zu viel Grauwasser in das Gerät gelangt, leitet es das zusätzliche Wasser automatisch zum Abwasserauslass ab.
Ja, Hydraloop Wiederverwendbares Wasser ist für den Pflanzenanbau völlig sicher.
Nein, Hydraloop kann mit Wasser bis zu einer Härte von 7 Grains pro Gal / 120mg/L & ppm / 7° dH arbeiten, wir empfehlen Ihnen, Ihre Hydraloop Gerät alle sechs Monate mit 500 cL (1 Pfund) Zitronensäure. Bei härterem Wasser empfehlen wir einen Wasserenthärter an Ihrer Zuleitung.
Nein, Hydraloop kann mit Wasser bis zu einer Härte von 7 Grains pro Gal / 120mg/L & ppm / 7° dH arbeiten, wir empfehlen Ihnen, Ihre Hydraloop Gerät alle sechs Monate mit 500 cL (1 Pfund) Zitronensäure. Bei härterem Wasser empfehlen wir einen Wasserenthärter an Ihrer Zuleitung.
Kapitel 3. Vorbereitung
Welche Art von Gebäuden können Hydraloop Geräte werden in (Neubau, Nachrüstung) eingebaut.Viele eigenständige Geräte werden in Neubauten eingebaut, aber Hydraloop Geräte können auch in Retrofit-Projekten installiert werden.
Jedes Gebäude, das für die Installation eines geeignet ist Hydraloop Das Gerät benötigt ein doppeltes Rohrleitungsnetz für die Sammlung leicht verunreinigten Grauwassers und die Verteilung Hydraloop Aufbereitetes Wiederverwendungswasser.
Bei Neubauten ist der Aufbau eines Doppelrohrnetzes einfach und kostengünstig. In einem bestehenden Gebäude variieren die Kosten für die Errichtung eines Doppelrohrnetzes je nach Gebäudestruktur. Ihr Auftragnehmer kann das Sanitärlayout gemäß den Richtlinien im erstellen Hydraloop Leitfaden zur Wiederverwertung.
Nr. A. Hydraloop Das Gerät kann nicht im Freien installiert werden. Es muss vor Witterungseinflüssen und direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Die Umgebungslufttemperatur sollte im Bereich zwischen 14 und 35 Grad Celsius bzw. 57 und 95 Grad Fahrenheit liegen.
Hydraloop Geräte können in Kellern, Waschküchen, beheizten Garagen oder Technikräumen installiert werden. Jeden Hydraloop Das Gerät muss in Innenräumen installiert werden und die Umgebungslufttemperatur sollte im Bereich zwischen 14 und 35 Grad Celsius oder 57 und 95 Grad Fahrenheit liegen.
Je nach Standort kann eine Hebepumpe erforderlich sein. Wenn zum Beispiel die Hydraloop Wenn das Gerät auf einer höheren Etage als Ihre Waschmaschine installiert ist, benötigen Sie eine Hebepumpe, um das Grauwasser zum Gerät zu befördern.
Vor der Installation eines Hydraloop Gerät müssen Sie die Richtlinien im befolgen Leitfaden zur Wiederverwertung Zur Verfügung gestellt von Hydraloop. In diesem Leitfaden finden Sie Sanitärpläne, eine Anschlussübersicht und alle Installationsanforderungen zur Vorbereitung des Neubaus oder der Sanierung. Nach der Vorbereitung werden sowohl die Hydraloop Eigentümer und der für die Aufbereitung verantwortliche Klempner/Bauunternehmer unterzeichnen die Recycle Ready Checkliste und reichen sie bei der Hydraloop Installationspartner.
Hydraloop und seine Installationspartner können nicht mit der Installation und Inbetriebnahme von a fortfahren Hydraloop Gerät, wenn die Vorbereitungsrichtlinien in der Leitfaden zur Wiederverwertung nicht korrekt befolgt wurden oder die Recycle Ready Checkliste nicht mitunterzeichnet und eingereicht wurde.
A Hydraloop H300 Das Gerät hat ein Trockengewicht von 82,5 kg. Mit Wasser gefüllt hat es ein Maximalgewicht von 181.91 kg. Stellen Sie vor der Installation sicher, dass der Boden mindestens 383 Kilogramm pro m844.52 tragen kann.
A Hydraloop H600 Das Gerät hat ein Trockengewicht von 128 kg. Mit Wasser gefüllt hat es ein Maximalgewicht von 282.24 kg. Stellen Sie vor der Installation sicher, dass der Boden mindestens 739.5 Kilogramm pro m1630.60 tragen kann.
A Hydraloop Das Gerät verfügt über drei Arten von Anschlüssen: Eingangsanschlüsse, Strom-/Netzwerkanschlüsse und Ausgangsanschlüsse. Weitere Informationen und technische Zeichnungen finden Sie unter Leitfaden zur Wiederverwertung für Ihr Modell.
Ein Standalone Hydraloop H300 oder das H600-Gerät kann bis zu vier (4) Toiletten in einer maximalen Entfernung von 20 Metern/65.6 Fuß Breite und 12 Metern/39.3 Fuß Höhe versorgen. Kaskadensysteme können mit einer externen Druckerhöhungspumpe ausgestattet werden, um die Reichweite und Anzahl der Toiletten zu erhöhen.
(Spezifikationen der Druckerhöhungspumpe: Max. Durchfluss, 45 l/min / 12 gal/min max. Entnahme aus der Hydraloop ((Zum Schutz interner Komponenten vor Unterdruck und gleicht die Verteilungspumpe bei 100 % Geschwindigkeitseinstellung aus)), Die Pumpe muss durch Durchfluss und nicht durch Druck aktiviert werden. Die Pumpe muss über einen Trockenlaufschutz verfügen.)
Ja. Die Wandsteckdose muss über einen Erdungsschutz verfügen und sollte sich vorzugsweise über oder neben dem Gerät befinden. Stromanforderungen: 230 V 50 Hz (15–16 A)/120 V 60 Hz (15–16 A) und eine Kabellänge von 1,5 m/59 Zoll von der oberen Mitte des Geräts.
Kapitel 4. Installation
Nach der Vorbereitung des Gebäudes gemäß den Anweisungen in der Leitfaden zur Wiederverwertung und Einreichung der Recycle Ready Checkliste, Ihr Hydraloop Der Installateur übernimmt die Installation und Inbetriebnahme des Geräts. Hydraloop Geräte verfügen über drei Arten von Anschlüssen: Eingangsanschlüsse, Strom-/Netzwerkanschlüsse und Ausgangsanschlüsse.
Eingangsanschlüsse: Grauwasserleitungen von verschiedenen Quellen zum Einlass und eine Ersatzwasserleitung (Leitungs- oder Regenwasser) zum Gerät.
Strom- und Netzwerkanschlüsse: Das Gerät benötigt eine Standardsteckdose und eine dauerhafte WLAN- oder Ethernet-Verbindung.
Ausgangsanschlüsse: separate Wasserauslässe für die Wiederverwendung von Toiletten, Waschmaschine und/oder der Garten- oder Poolauffüllung sowie ein Anschluss an die Kanalisation.
Ja. EIN Hydraloop Das Gerät kann in bestehenden Häusern und Wohnungen nachgerüstet werden.
Jedes Gebäude, das für die Installation eines geeignet ist Hydraloop Das Gerät benötigt ein doppeltes Rohrleitungsnetz, um leicht verunreinigtes Grauwasser zu sammeln und zu verteilen Hydraloop aufbereitetes wiederverwendbares Wasser. Die Kosten für die Errichtung dieses Doppelrohrnetzes variieren je nach Gebäudestruktur. Ihr Auftragnehmer kann das Sanitärlayout gemäß den Richtlinien im erstellen Hydraloop Leitfaden zum Recycling.
Ja. EIN Hydraloop Das Gerät kann in jedem neuen Gebäude installiert werden, wenn die Rohrleitungen korrekt installiert sind.
Jedes Gebäude, das für die Installation eines geeignet ist Hydraloop Das Gerät benötigt ein doppeltes Rohrleitungsnetz, um leicht verunreinigtes Grauwasser zu sammeln und zu verteilen Hydraloop aufbereitetes wiederverwendbares Wasser. Die Kosten für die Errichtung dieses Doppelrohrnetzes variieren je nach Gebäudestruktur. Wenn dies gezielt geschieht, ist dies einfach und die Kosten sind vernachlässigbar. Ihr Auftragnehmer kann das Sanitärlayout gemäß den Richtlinien im erstellen Hydraloop Leitfaden zum Recycling.
Nein. Ein erfahrener Installateur kümmert sich um die Installation von a Hydraloop Gerät mit Leichtigkeit. Die richtige Vorbereitung des Gebäudes ist die wichtigste Voraussetzung für eine erfolgreiche Installation. Ihr Auftragnehmer kann das Sanitärlayout gemäß den Richtlinien im erstellen Hydraloop Leitfaden zum Recycling.
Wenn das Gebäude gemäß den Richtlinien in der vorbereitet wird Hydraloop Leitfaden zur Wiederverwertung , die Installation und Inbetriebnahme einer Hydraloop Das Aufladen des Geräts dauert 2–4 Stunden.
Nein. Hydraloop Geräte sind High-Tech-Produkte und dürfen nur von einem akkreditierten Installateur/Klempner installiert werden. Wenn ein Gerät nicht von einem autorisierten Fachmann installiert wird Hydraloop Installateur wird die Garantie nicht anwendbar sein.
Kapitel 5. Online-Verbindung
Der Hydraloop Die App ist im Apple App Store und im Android Play Store erhältlich.
Der Hydraloop Die App bietet Informationen zu Ihren aktuellen und vergangenen Wassereinsparungen, Tankfüllständen und Gerätestatusinformationen. Sie enthält außerdem Verknüpfungen zu FAQs, Handbüchern und vielem mehr.
Alles betriebsbereit Hydraloop Die Geräte sind zur Fernüberwachung, Fernwartung und Online-Softwareupdates mit einem zentralen Server verbunden.
Im Prinzip ja. Jeder Einsatz Hydraloop Gerät ist mit einem zentralen Server verbunden. Wenn Ihre Internetverbindung nicht 100% stabil ist, ist das kein Problem. Jedes Hydraloop Das Gerät kann für eine begrenzte Zeit (bis zu sieben Tage) ohne Online-Serververbindung funktionieren. Sie sollten die Internetverbindung jedoch niemals abschalten.
Der zentrale Server überwacht den Status jedes einzelnen Hydraloop Gerätezustand (Betrieb, Urlaubsmodus etc.) sowie Tankfüllstände, Ventilstellungen, Pumpeneinstellungen und verdrängte Wassermengen im Zeitverlauf.
Der Hydraloop Der zentrale Server läuft in den Räumlichkeiten eines qualifizierten Hosting-Anbieters mit gesichertem Datenschutz und Backup-Diensten.
Es ist wichtig, dass Sie Ihren Router nicht zu nahe an der Hydraloop, idealerweise mindestens 50 cm von der Oberseite des Geräts entfernt. Das WLAN-Signal des Routers kann besonders auf kurze Distanz stark genug sein, um das HydraloopSignal beeinträchtigen und Verbindungsprobleme verursachen. Die genaue Entfernung kann je nach Faktoren wie Signalstärke, Positionierung und Umgebungsmaterialien des Routers variieren. Ein Abstand von über einem Meter ist jedoch in der Regel eine sichere Lösung. Um eine optimale Leistung zu gewährleisten, empfehlen wir jedoch, Tests in Ihrer Umgebung durchzuführen.
Ja, du kannst. Bevor Sie jedoch das WLAN-Netzwerk ändern, schalten Sie bitte das alte WLAN-Signal ab. Befolgen Sie dann die Schritte im Hydraloop App.
Nr. A. Hydraloop Das Gerät kann nur mit einer dauerhaften Internetverbindung arbeiten, um den Aufbereitungsprozess zu überwachen und die Wasserqualität des wiederverwendbaren Wassers zu gewährleisten.
Kapitel 6. Verwendung
Ja. Alles Hydraloop Geräte haben eine Anlaufzeit von 21 Tagen und 20 Duschen, dies wird vom NSF-350-Standard gefordert. Während dieser Zeit Hydraloop Das Gerät liefert Ersatzwasser. Nach der Startphase schaltet das Gerät automatisch auf Wiederverwendungswasser um.
Ja. Sie können Ihre steuern Hydraloop Gerät mit der App auf Ihrem Smartphone. Wählen Sie in der App „Einstellungen“ und „Prioritäten“, um Ihre Prioritäten für die Grauwasserwiederverwendung jederzeit zu ändern. Im Sommer können Sie sich beispielsweise dafür entscheiden, Wasser im Garten und im Winter für die Wäsche wiederzuverwenden.
Wenn eine Hydraloop Sobald das Gerät das gesamte wiederverwendbare Wasser im Tank aufgebraucht hat, schaltet das Gerät automatisch auf Ersatzwasser um. Als Reservewasser dient in der Regel Leitungswasser. Sobald neues wiederverwendbares Wasser verfügbar ist, wird das Hydraloop Das Gerät schaltet automatisch wieder auf wiederverwendbares Wasser um, um Ihre nicht trinkbaren Quellen zu versorgen.
Wenn 72 Stunden lang kein Grauwasser in das Gerät fließt, wechselt es automatisch in den „Schlafmodus“. Sobald Sie wieder Wasser verwenden und Grauwasser produziert wird, startet das Gerät die Wasseraufbereitung automatisch neu.
Wenn Sie länger als 3 Wochen weg sind, wird das Hydraloop Das Gerät entleert automatisch das gesamte wiederverwendbare Wasser aus den Tanks. Sobald Sie wieder Wasser verwenden und Grauwasser produziert wird, startet das Gerät automatisch die Wasseraufbereitung neu. Schalten Sie das Gerät nicht aus. Hydraloop Gerät während Ihrer Abwesenheit. Der Stromverbrauch wird sehr gering sein.
Dies hängt von Ihrer Situation ab.
1. Ihre Waschmaschine leitet Grauwasser in den Hydraloop Gerät und Sie verwenden Hydraloop Wasser für die Wäsche wiederverwenden.
In diesem Fall können Sie bleichmittelhaltige Waschmittel nur dann in der Waschmaschine verwenden, wenn Sie die Bypass-Funktion in Ihrer Waschmaschine nutzen Hydraloop App.
So aktivieren Sie einen temporären Bypass:
Im Hydraloop Gehen Sie in der App zu „Einstellungen“ und wählen Sie die vierte Schaltfläche aus. (Reinigung Dusche/Badewanne)
Wählen Sie im Popup-Bildschirm „Bestätigen“ aus.
Im Einstellungsmenü wechselt die Taste vier nun auf grün und zeigt damit an, dass der Bypass funktioniert.
Nach der Reinigung gründlich mit reichlich Leitungswasser abspülen.
Um den Bypass zu stoppen, wählen Sie die grüne Schaltfläche. Die Farbe wechselt wieder auf Weiß und der Bypass wird gestoppt.
Wenn Sie nichts unternehmen, schaltet sich der Bypass nach sechs Stunden automatisch ab.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie versehentlich Bleichmittel verwenden, ohne die Bypass-Option auszuwählen, wird die biologische Behandlung im Hydraloop Gerät ist betroffen. Dann müssen Sie den Bioreaktor mit Ihrem neu starten Hydraloop App. Die „Startprozedur“ dauert 21 Tage.
2. Ihre Waschmaschine leitet kein Grauwasser in den Hydraloop Gerät, aber Sie verwenden es Hydraloop Wasser für die Wäsche wiederverwenden.
In der Waschmaschine können Sie bleichmittelhaltige Waschmittel verwenden, da das verbrauchte Waschwasser in die Kanalisation fließt.
3. Ihre Waschmaschine ist nicht an das Stromnetz angeschlossen. Hydraloop Gerät für Zu- oder Abfluss von Wasser.
In der Waschmaschine können Sie bleichmittelhaltige Waschmittel verwenden, da das verbrauchte Waschwasser in die Kanalisation fließt.
Ja, aber wenn Sie Ihre Haare unter der Dusche färben möchten, müssen Sie das verwenden Hydraloop App für temporären Bypass. Dadurch wird das einströmende Grauwasser vorübergehend direkt in die Kanalisation umgeleitet.
Wenn Sie den Bypass nicht aktivieren, fließt Haarfärbemittel in den Hydraloop Gerät. Der Bioreaktor wird dadurch nicht zerstört, aber das wiederverwendete Wasser wird verfärbt und könnte den Aufbereitungsprozess beeinträchtigen.
Gehen Sie in der App zu „Einstellungen“ und wählen Sie die dritte Schaltfläche aus. (Haarfärbemittel ausspülen)
Wählen Sie im Popup-Bildschirm „Bestätigen“ aus.
Im Einstellungsmenü wechselt die Taste drei nun auf grün und zeigt damit an, dass der Bypass funktioniert.
Nach dem Auswaschen der Haarfarbe gründlich mit reichlich Leitungswasser ausspülen.
Um den Bypass zu stoppen, wählen Sie die grüne Schaltfläche. Die Farbe wechselt wieder auf Weiß und der Bypass wird gestoppt.
Wenn Sie nichts unternehmen, schaltet sich der Bypass nach sechs Stunden automatisch ab.
Die folgenden Punkte können die Reinigungsleistung eines Geräts negativ beeinflussen Hydraloop Gerät:
Bleichen
Starke chemische, nicht biologische Reinigungsmittel
Farben und Lösungsmittel
Pestizide und Herbizide
Motoröl und viel Schmiermittel
Große Mengen an Arzneimitteln und Körperpflegeprodukten
Schwermetalle
Große Mengen an Körperflüssigkeiten oder Ausscheidungen
Außergewöhnlich große Mengen großer Partikel oder Schutt (Sand/Erde)
Ungewöhnlich hohe Mengen an Massageölen, Shampoos oder flüssigen Selbstpflegeprodukten wie Sonnenölen.
Hydraloop Geräte sind für die effiziente Behandlung von leicht verunreinigtem Grauwasser, wie z. B. Wasser aus Duschen und Bädern, konzipiert. Um eine optimale Leistung zu gewährleisten, ist es wichtig, bestimmte Substanzen zu vermeiden, die das System beeinträchtigen können. Hier ist eine Liste von Gegenständen, die häufig in Haushalten vorkommen und Ihr System beeinträchtigen können. Hydraloop Gerät:
Bleichmittel: Obwohl es gut zum Reinigen geeignet ist, können hohe Konzentrationen die biologische Aktivität im System beeinträchtigen. Vermeiden Sie die Einführung von Wasser mit Chlorkonzentrationen über 1 ppm. Verwenden Sie bei Bedarf das Hydraloop App, um die Bypass-Option zu aktivieren.
Starke chemische, nicht-biologische Reiniger: Scharfe Reinigungsmittel mit starken Chemikalien, wie Oxidationsmittel (in einigen Badreinigern und Allzweckreinigern), können die biologischen Prozesse im System stören.
Farben und Lösungsmittel: Chemikalien in Farben und Lösungsmitteln können die biologischen Prozesse im Bioreaktor beeinträchtigen.
Pestizide und Herbizide: Diese Chemikalien können sich negativ auf die mikrobiellen Gemeinschaften auswirken, die für die Wasseraufbereitung im Bioreaktor verantwortlich sind.
Motoröl und Schmiermittel: Diese Stoffe können das Aufbereitungssystem verstopfen und sowohl den Prozess als auch die Qualität des wiederverwendbaren Wassers beeinträchtigen.
Arzneimittel und Körperpflegeprodukte: Bestimmte Substanzen in Arzneimitteln und Körperpflegeprodukten werden in Grauwassersystemen möglicherweise nicht effektiv behandelt, was den biologischen Behandlungsprozess beeinträchtigen kann.
Schwermetalle: Vermeiden Sie die Einführung von Substanzen, die Schwermetalle wie Quecksilber oder Blei enthalten, in das System.
Große Partikel oder Schmutz: Gegenstände, die das System beschädigen oder seinen Betrieb behindern könnten, wie z. B. übermäßige Mengen Sand oder Kies, sollten ferngehalten werden. Wenn Sie beabsichtigen, Ihr Hydraloop Wenn Sie das Gerät zum Duschen in einem Außenbeckenbereich verwenden, achten Sie darauf, einen Sandfilter zu installieren, der verhindert, dass größere Mengen Sand in das Gerät gelangen.
Körperflüssigkeiten oder Ausscheidungen: Während Hydraloop Obwohl Sie mit kleinen Mengen an Körperflüssigkeiten umgehen können, sollten große Mengen (mehr als 250 ml bei einer durchschnittlichen Dusche) nicht absichtlich eingeleitet werden. Dazu gehören Erbrochenes und Blut.
Massageöle, Shampoos und Körperpflegeprodukte: Eine übermäßige Entsorgung dieser Produkte über den Duschabfluss kann die Leistung des Systems beeinträchtigen. Als Anhaltspunkt: Entleeren Sie nicht eine Viertelflasche (1/4) des Produkts in den Duschabfluss.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie diese Substanzen unter der Dusche verwenden möchten, können Sie jederzeit den Bypass-Modus in der Dusche aktivieren Hydraloop App. Dadurch gelangen die Stoffe nicht in die Luft Hydraloop werden direkt in die Kanalisation entsorgt.
Im Hydraloop App, wählen Sie „Startvorgang“. Dadurch werden die Tanks geleert und der Bioreaktor im Inneren neu gestartet Hydraloop Gerät. Während der Startphase schaltet das Gerät automatisch auf Ersatzwasser um. Sie können die Dusche und das Bad wie gewohnt nutzen. Wenn die biologische Behandlung voll funktionsfähig ist, ist Ihr Hydraloop Das Gerät beginnt automatisch mit dem Recycling von Grauwasser und bietet wieder wiederverwendbares Wasser an.
Das „Start-up-Verfahren“ dauert 21 Tage.
Die Entkalkung ist Teil des geplanten Wartungsprogramms Ihres Geräts. Dein Hydraloop Der Installateur fügt Zitronensäure in den Duschabfluss ein, die in die Dusche gelangt Hydraloop Gerät. Anschließend führt das Gerät einen internen Reinigungszyklus durch, bei dem alle wichtigen Komponenten entkalkt werden.
Die Gründung einer Hydraloop Das Einschalten des Geräts dauert nur wenige Minuten.
Nein, wir empfehlen jedoch nicht, Ihr Gerät zu trennen.
Zum Trennen von a Hydraloop Bei diesem Gerät schalten Sie zunächst die Notwasserversorgung ab, trennen dann die Stromversorgung und drittens trennen Sie alle physischen Verbindungen (Eingangs- und Ausgangsverbindungen). Wenn Sie weiterhin alle Wasserquellen im Gebäude nutzen möchten, empfehlen wir, die Grauwasser-Eingangsleitung an die Kanalisation anzuschließen und die Reservewasserleitung direkt an alle Wiederverwendungswasserauslässe anzuschließen.
Kapitel 7. Service und Wartung
Alle Hydraloop Geräte sind selbstreinigend und wartungsarm. Je nach Modell, Wasserhärte und individuellem Nutzerverhalten empfehlen wir eine Service- und Wartungskontrolle alle 6, 12 oder 24 Monate. Dein Hydraloop Der Installateur berät Sie über den besten Zeitplan für Ihre Einrichtung.
Bitte kontaktieren Sie Ihren Hydraloop Installateur für Wartungshilfe. Wenn Sie nicht wissen, wer Ihr Hydraloop Bitte wenden Sie sich an den Installateur Hydraloop direkt bei Unterstützunghydraloop.com €XNUMX. Wir leiten Sie an einen lokalen Hydraloop Installateur in Ihrer Nähe.
Im Durchschnitt dauert eine regelmäßig geplante Wartungssitzung etwa 1 Stunde.
Die erwartete Lebensdauer des UV-Lichts beträgt 3 Jahre. Wir empfehlen Ihnen, einen Termin zur vorbeugenden Wartung Ihres Geräts zu vereinbaren Hydraloop Installateur alle zwei Jahre. Bei dieser Prüfung wird die UV-Glühlampe ausgetauscht.
Die Gewährleistungsfrist für a Hydraloop Das Gerät ist im Garantiezertifikat für zwei Jahre auf bestimmte Komponenten angegeben. Das Zertifikat kann je nach nationalem Recht variieren.
Sind Sie an einer längeren Garantiezeit interessiert? Ausgewählt Hydraloop Partnerangebot Hydraloop Care und verlängert die Garantie auf alle Komponenten auf 5 Jahre oder länger. Hydraloop Die Betreuung kann auf 20 Jahre verlängert werden. Für mehr Informationen, kontaktieren sie bitte Unterstützunghydraloop.com €XNUMX.
Hydraloop Geräte sind für eine Lebensdauer von mindestens 20 Jahren ausgelegt.
Kapitel 8. Zertifizierung
Ja. Die Zertifizierung durch Dritte ist wichtig, um die Wasserqualität, elektrische Sicherheit und Leistung jedes Grauwasserrecyclinggeräts sicherzustellen. Der Grad und die Art der Zertifizierung, die Sie benötigen, hängen von den örtlichen Sanitärvorschriften und -vorschriften ab. Durch die Installation eines zertifizierten Drittanbieters Hydraloop Mit diesem Gerät können Sie sicher sein, dass es sicheres Wiederverwendungswasser für den nicht trinkbaren Gebrauch liefert.
Ja. Alles Hydraloop Geräte sind nach den höchsten internationalen Standards für Grauwasserqualität und elektrische Sicherheit zertifiziert.
NSF ist eine amerikanische Organisation mit weltweiter Anerkennung für die Prüfung von Wasseraufbereitungsprodukten durch Dritte. Der NSF-350-Standard legt Material-, Design-, Konstruktions- und Leistungsanforderungen für Wasseraufbereitungssysteme vor Ort im privaten und gewerblichen Bereich fest. Darüber hinaus werden Anforderungen an die Wasserqualität zur Reduzierung chemischer und mikrobiologischer Verunreinigungen für die Verwendung als nicht trinkbares Wasser festgelegt.
Hydraloop Geräte sind von NSF-350 und vielen anderen internationalen Zertifizierungsstellen zertifiziert.
Kapitel 9. Visueller und akustischer Status
. Der Hydraloop Das Gerät verfügt über eine visuelle Statusleuchte und akustische Warnsignale. Das Licht an der Vorderseite des Systems ändert seine Farbe je nach Zustand des Geräts.
Dein Hydraloop Das Gerät gibt im Falle eines UV-Lampenausfalls, eines Hochwasseralarms, eines Luftpumpenalarms, eines Wasserzirkulationsalarms und eines Wasserverteilungspumpenalarms eine Warnung aus. Diese Fälle sind alle höchst unwahrscheinlich.
Ja dein Hydraloop Das Gerät erzeugt einen diskreten Piepton, um eine Warnung oder einen Alarmzustand anzuzeigen. Sie erhalten außerdem eine Benachrichtigung auf Ihrem Smartphone (im Hydraloop App). Dein Hydraloop Der Installateur erhält eine Warnung zu Ihrem Gerät Hydraloop Geräte-Manager (HDM).
Dies hängt von der Art der Warnung ab. In den meisten Fällen Ihr Hydraloop Das Gerät läuft weiter.
Wenn eine orangefarbene Statusleuchte aufleuchtet, weist dies darauf hin, dass möglicherweise kurzfristig eine Wartung der Komponenten des Geräts erforderlich ist. Da Ihr Gerät rund um die Uhr überwacht wird, ist Ihr Hydraloop Der Installateur weiß davon. Wenn sich die Statusleuchte nach 24 Stunden nicht ändert, wenden Sie sich bitte an Hydraloop Unterstützung in Ihrer Hydraloop App.
Ein rotes Licht auf dem LED-Panel kann zwei Dinge anzeigen. 1. Die Hydraloop Das Gerät erkennt ein Problem mit Ihren Toiletten oder Ihrer Waschmaschine. 2. Es liegt ein Problem mit dem vor Hydraloop Gerät, und es kann kein Wasser an die Toiletten und die Waschmaschine verteilt werden.
Im Falle einer roten Ampel wenden Sie sich bitte an Hydraloop sofort, direkt in Ihrem Hydraloop App.
Ja. Während einer Warnung (orange) oder eines Alarms (rot) wird Ihr Hydraloop Das Gerät schaltet automatisch auf Ersatzwasser um. Es gibt eine Ausnahme: Wenn es ein Problem mit der Verteilerpumpe gibt, wird die Hydraloop Gerät kann nicht auf Ersatzwasser umschalten.
Wenn eine orangefarbene Statusleuchte aufleuchtet, weist dies darauf hin, dass möglicherweise kurzfristig eine Wartung der Komponenten des Geräts erforderlich ist. Da Ihr Gerät rund um die Uhr überwacht wird, ist Ihr Hydraloop Der Installateur weiß davon. Wenn sich die Statusleuchte nach 24 Stunden nicht ändert, wenden Sie sich bitte an Hydraloop Unterstützung in Ihrer Hydraloop App. Bei einer roten Ampel öffnen Sie bitte Ihre Hydraloop App und Kontakt Hydraloop direkt.